Garmin hat am 18.01.2022 ihre neuen Topmodelle der Fenix-Reihe* herausgebracht. Die Fenix 7* sowie die Epix in der 2. Generation*. In diesem Beitrag möchte ich über die reale Akkulaufzeit der Garmin Epix* berichten.
Dazu werde ich verschiedene Einstellungen prüfen und Dokumentieren.
Nachfolgend werde ich per Screenshots die Einstellungen aus der ersten Ladung und deren Akkuleistung dokumentieren. Am Ende des Artikels werde ich eine Zusammenfassung in Form einer Tabelle einfügen. Dort können die verschiedenen Einstellungen verglichen und eingesehen werden.
Inhalt
1. Akkuladung
Die erste Akkuladung auf 100% habe ich am 30.01.2022 vollzogen. Die Uhr hat mit dem original Ladegerät ca. 1,5 h für eine volle Akkuladung benötigt. Nach genau 5 Tagen mit 2 kürzeren Aktivitäten betrug die Akkuladung der Epix* noch 7%.
Datum: 30.01.2022
Uhrzeit: 10:17 Uhr
Ladung auf: 100%
Ladezeit: ca. 1,5 h
Datum: 04.02.2022
Uhrzeit: 10:17 Uhr
Ladung auf: 7%
Ladezeit: ca. 1,5 h
Ladung: 100%
Uhrzeit: 11:50 Uhr
Einstellungen allgemeine Nutzung:
Always on: ein
Helligkeit: mittel
Alarme: ein
Armbewegung: an
Zeitlimit: 15 Sekunden

Benachrichtigungen:
24/7 Bluetooth-Verbindung zu meinem Handy und smart Notifikation an.

Pulsoximeter:
Pulsoximeter den ganzen Tag an:

Einstellungen während der Aktivität:
Always on: ein
Helligkeit: hoch
Alarme: ein
Armbewegung: an
Zeitlimit: 15 Sekunden

Satelliten:
Bei den Satteliten wurde die Einstellung alle Systeme gewählt.

Beim Schlafen:
Beim Schlafen steht die Helligkeit auf extrem niedrig eingestellt und das Touchscreen an.

2. Akkuladung
Die Ladezeit betrug auch hier ca. 1,5 h. Die Einstellungen wurden zum ersten Ladezyklus leicht verändert. Die jeweiligen Zeitlimits wurden von 15 Sekunden auf 8 Sekunden verkürzt. Das Pulsoximeter misst bei der 2. Akkuladung nur noch in der Nacht. Bei der 1. Akkuladung war die Einstellung auf den ganzen Tag eingestellt. Weiter wird es Abweichungen bei den Aktivitäten geben.
3. Zusammenfassung
In der nachfolgenden Tabelle werde ich zukünftig die verschiedenen Einstellungen per Ladezyklus eintragen. Dadurch kann besser nachvollzogen werden wie sich die Akkulaufzeit der Garmin Epix* in real darstellt.
4. Vergleichstabelle

5. Offizielle Angaben zur Akkulaufzeit von Garmin
Die offiziellen Angaben von der Garmin Website zur Akkulaufzeit sind folgende:
Smartwatch:
6 Tage im Always On Modus
16 Tage ohne Always On
Engergiesparmodus:
bis zu 21 Tage
Nur GPS:
Bis zu 42 Stunden (30 Stunden, im Always-On Modus)
Alle Satellitensysteme:
Bis zu 32 Stunden (24 Stunden, im Always-On Modus)
Alle Satellitensysteme + Multiband:
Bis zu 20 Stunden (15 Stunden, im Always-On Modus)
Alle Satellitensysteme + Musik:
Bis zu 10 Stunden (9 Stunden, im Always-On Modus)
GPS-Modus:
Bis zu 75 Stunden
Expeditions-Modus:
Bis zu 14 Tage
6. Fazit
Im ersten Ladezyklus betrug die Akkulaufzeit der Garmin Epix* beachtliche 5 Tage. Beachtlich, wenn man berücksichtigt, dass der Pulsoximeter 24/7 in Betrieb war und es sich um ein OLED-Display handelt.
In diesem Beitrag erwähnte und verwendete Produkte:
Garmin Epix 2*
Garmin Fenix 7*
Hinweis
Dieser Beitrag dient lediglich zur Information und zum Erfahrungsaustausch. Er soll weder zur Selbstdiagnose noch zur Selbstbehandlung aufrufen. Bei gesundheitlichen Problemen konsultiere bitte den Arzt deines Vertrauens.
*Affiliate-Links
Bei den mit „Sternchen“ gekennzeichneten Links handelt sich um Affiliate-Links. Kaufst du auf der verlinkten Website einen Artikel erhalte ich dafür eine Provision. Ich empfehle nur Artikel, die ich selber nutze/ getestet habe und von denen ich überzeugt bin. Die Verlinkung hat keinen Einfluss auf meine Bewertung. Die Nutzung der Links verursacht für dich keine zusätzlichen Kosten. Ich freue mich, über deine Unterstützung und du hilfst mir dabei diesen Blog zu betreiben. Vielen Dank!